Musikschule: Wir spielen Corona in Grund und Boden !

JEDEN SAMSTAG ! ab 18. Juli zwischen 10.30 und 11.30 Uhr wird es in der Stadt musikalisch bunt!
Zur Freude von Waidhofnern und Besuchern kommt Rhythmus in vielfältiger Weise (nur bei Schönwetter!) in die Innenstadt. Ob sich die Pflasterer anpassen steht noch nicht fest.
Von 10:30 bis 11.30 Uhr können musikalische Schmankerln beim Stadtcafé Hartner am Oberen Stadtplatz, bei der Weinstube und dem Café Erb am Unteren Stadtplatz genossen werden.Der Eintritt ist frei !
18. Juli
Beim Stadtcafé Hartner: Volksmusik mit der Katzengraben Musi – Leitung: Stefan Bramberger
Weinstube/Café Erb: Von Klassik bis Pop mit DASS Streich-Quartett
25. Juli
Stadtcafé Hartner: „Ein Hauch von Wien“ mit dem Streichquartett Wiener Melange – Leitung: Christian Blahous
Weinstube/Café Erb: „Trompete pur“ mit BRASSQUILLO und aB Trio – Leitung: Hermann Maderthaner
1. August
Stadtcafé Hartner: „Schlager zum Genießen und Mitsingen!“ mit dem „Schunkel Trio“ – Leitung: Christian Blahous
Weinstube/Café Erb: „Quer durch die Querflöte“ – Leitung: Regina Maderthaner
8. August
Stadtcafé Hartner: „Geigenmusi“ mit 7 auf einen Streich von 10 bis 11 Uhr
Weinstube/Café Erb: „Geigenmusi“ mit 7 auf einen Streich von 11 bis 12 Uhr

22. August
Stadtcafé Hartner: Erlebnis Kontrabass mit „Basso Double“– Leitung: Hannes Kaar
Weinstube/Café Erb: Klarinettenquartett „KLAQUA“ – Leitung: Thomas Maderthaner
29. August
Stadtcafé Hartner: „Erlebe die Blockflöte“ – Leitung: Kerstin Kubitschek und Saxophonquartett - Leitung: Günter Schelberger
Weinstube/Café Erb: „Hits von heute“ mit dem Jugendblasorchester Hollenstein – Leitung: David Pöchlauer
5. September
Stadtcafé Hartner: „Saitenschwünge“ mit Streichensembles der Saitenschmiede – Leitung Christian Blahous
Weinstube/Café Erb: „Saitenschwünge“ mit Streichensembles der Saitenschmiede – Leitung Christian Blahous