Ybbsitz: "Phoen" war nicht Schuld an "Herwart"
Obwohl das erweiterte Saxophonquartett PHOEN auch durch das FeRRUM in Ybbsitz fegte, blieb die Inneneinrichtung heil. Musik der "feinen Saxo-Art" war exzellenter Hörgenuss.

Foto: Ernst Zamarin
vlnr. Raphael Meinhart, Florian Fennes, Viola Falb, Christoph Pepe Auer, Arnold Zamarin.
Eine glanz- und schwungvolle Darbietung von modernen Eigenkompositionen bis zu einem Arrangement von I.J. Pleyel, begleitet von Marimbaphonklängen, boten vier Saxophonisten Freitagabend im Dachgeschoß des FeRRUM, das sich immer mehr zum akustisch begehrten Konzertraum entwickelt. Eine stattliche Anzahl Hörern aus nah und fern genossen nahezu zwei Stunden die exzellent vorgetragene Aufführung. Viola Falb – Saxophone, Klarinette, Christoph Pepe Auer – Altsaxophon, Bassklarinette, Arnold Zamarin – Tenorsaxophon, Klarinette, Florian Fennes – Baritonsaxophon, Klarinette und Raphael Meinhart am Marimbaphon, brachten das Dachgeschoß zum Swingen. Neben den Saxophon-Solis beeindruckten die Marimbaphon-Klänge in Soli und –Begleitung. Arnold Zamarin, der in Berlin Komposition für Filmmusik studierte, gab wieder einmal ein „Heimspiel“ und fühlte sich in bekannter Umgebung sichtlich wohl. Sein melodiöser Tango, die Solostellen von Viola Falb hervorragend gespielt, begeisterten besonders. Der Auftritt erfolgte in Kooperation mit „Musik Aktuell“ und dem Kulturreferat der Marktgemeinde Ybbsitz.
31.10.2017 11:08:08
Weitere Bilder:

Was Sie noch interessieren könnte ...

Ybbsitz : Adventroas und Schmiedeweihnacht 2017

Carl Zeller lebt ! - in Buchform "Und Zeller lächelte"

FILMZUCKERL bringt Jahrhundertfrauen / 20th Century Women

Würdig und schön: Allerheiligentag im Stift Seitenstetten

Doppelkonzert - Mostviertel trifft Wien im Gwölb zu Feldpichl

Amstetten: Digitalkunst im Schau-ST.A.LL - Bits & Bites

Roland Batik an Musik- und Kunstschule Waidhofen!

Ybbstalbahn lebt! Dringlichkeitsantrag einstimmig angenommen

10 Jahre Sessel-formen
Weitere Beiträge
v20130331